
(Video in englischer Sprache. Sie können in den YouTube-Optionen automatisch übersetzte Untertitel anfordern).
Klima-Detektive ist ein Schulprojekt, das Schülerinnen und Schülern im Alter von 8 bis 19 Jahren vorschlägt, eine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Klima durchzuführen. Die Teams müssen von einer Lehrkraft begleitet werden und aus mindestens 2 Schülerinnen und Schülern bestehen.
- Phase 1: Zunächst werden sie ein lokales Klimaproblem identifizieren. Sie werden festlegen, welche Art von Daten sie benötigen, um dieses Problem zu untersuchen. Dann können sie ihren Untersuchungsplan einreichen.
- Phase 2: Anschließend sammeln sie Satellitenbilder und Daten oder führen eigene Messungen am Boden durch, analysieren diese und ziehen ihre Schlussfolgerungen.
- Phase 3: Schließlich schlagen sie Maßnahmen vor, die helfen sollen, das ursprüngliche Problem anzugehen. Dann müssen sie ihre Kommunikation ausarbeiten und ihre Ergebnisse mit der ESA-Gemeinschaft der Klimadetektive teilen und das Bewusstsein der Öffentlichkeit schärfen.
Ein Lehrerhandbuch wird Sie bei der Betreuung dieses Projekts unterstützen. Es enthält Ressourcen, mit denen Sie, falls gewünscht, Aktivitäten in der Klasse organisieren können, die den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis der Schlüsselbegriffe und Konzepte der globalen Erwärmung vermitteln.
Treffen Sie Wissenschaftler
Das Team von ESERO Belgium wird Sie mit Experten für Erdbeobachtung und Klima in Verbindung bringen, die den Teams ein schriftliches Feedback zu ihrem Projekt geben und (physisch oder online) zu einem Treffen mit Ihrer Klasse kommen können.
Kalender 2024-2025
Eröffnung der Anmeldung | 9 September 2024 |
Phase 1: Frist für die Anmeldung und Einreichung von Untersuchungskonzepten | (TBD) Dezember 2024 |
Frist für die Einreichung des Abschlussberichts | 4 April 2025 |
Wahl des Themas
Sie können das Thema und die Methodik nach Belieben wählen! Aber um Ihnen zu helfen, bieten wir Fallstudien zu verschiedenen Themen an, von denen Sie sich inspirieren lassen können. Wir können sie Ihnen auf Französisch zuschicken. Sie können sich auch auf den Climate Detectives-Seiten der anderen deutschsprachigen ESEROs informieren: ESERO Germany, ESERO Luxembourg oder ESERO Austria.
Die Themen der bestehenden Fallstudien sind :
- Eisschmelze
- Die Treibhausgase
- Wasserqualität und Cynaobakterien
- Überschwemmungen in Flandern
- Luftverschmutzung (ohne Treibhausgase)
ESERO Belgium ist nationaler Koordinator für „Les Détectives du Climat“.
Wenn Sie weitere Informationen über das Projekt wünschen, kontaktieren Sie uns bitte!